Familie zu Weihnachten

Familienrituale im Advent: So wird die Vorfreude auf Weihnachten magisch

Die Adventszeit gehört für viele Familien zu den schönsten Momenten im Jahr. Gerade mit Kindern wird die Vorfreude auf Weihnachten spürbar – jeden Tag ein bisschen mehr. Und genau hier kommen Familienrituale ins Spiel: Mit kleinen, liebevollen Traditionen machst du die Wochen vor Weihnachten für alle zu einer ganz besonderen Zeit.

Egal ob kreativ, gemütlich oder festlich – Familienrituale im Advent schaffen Nähe, bringen Struktur in den oft trubeligen Alltag und lassen diese Wochen im Dezember wie kleine Inseln der Gemütlichkeit wirken.

Hier findest du schöne Ideen für Familienrituale im Advent, die die Vorfreude auf Weihnachten so richtig magisch machen.

Ein Familien-Adventskalender voller gemeinsamer Erlebnisse

Warum nicht mal einen Adventskalender gestalten, der nicht nur Süßes enthält, sondern kleine Erlebnisse für die ganze Familie? Statt Schokolade stecken hinter den Türchen Ideen für gemeinsame Aktionen: eine Bastelstunde, ein Filmabend, Plätzchen backen oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Mit so einem Kalender verschenkst du Zeit statt Zeug – und machst jeden Tag im Advent zu etwas Besonderem.

Tipp: Du suchst Inspiration? Dann schau dir unbedingt unseren „Zeit statt Zeug“-Adventskalender an.

Zeit statt Zeug Adventskalender zum Ausdrucken

Zeit statt Zeug Adventskalender

31 Adventskarten für unvergessliche gemeinsame Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachtsgeschichten als festes Abendritual

Gerade abends, wenn langsam Ruhe einkehrt, sind Geschichten eine wunderbare Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen. Sucht euch gemeinsam ein Weihnachtsbuch mit 24 kleinen Geschichten aus und lest jeden Abend zusammen eine davon.

Das Vorlesen wird schnell zum festen Ritual und schenkt euch täglich einen Moment der Nähe – perfekt, um gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen.

Lichterspaziergänge durch die Nachbarschaft

Packt euch warm ein und dreht abends eine kleine Runde durch die Nachbarschaft. Überall leuchten bunte Lichter, Fenster sind festlich geschmückt – für Kinder ist das jedes Mal aufs Neue ein Abenteuer.

Ein Lichterspaziergang bringt frische Luft, Bewegung und diese besondere festliche Stimmung, die den Advent so schön macht.

Plätzchen backen und dekorieren

Der Duft frisch gebackener Plätzchen gehört einfach zum Advent. Noch schöner wird es, wenn die Kinder selbst kreativ werden dürfen: Streusel, Schokolade, Zuckerguss – hier entstehen kleine Kunstwerke. Und auch wenn dabei vielleicht mehr genascht als verziert wird: Es geht um den Spaß, das gemeinsame Tun und die Erinnerungen, die ihr dabei schafft.

Weihnachtsplätzchen

Ein Wunschbaum für kleine und große Herzenswünsche

Ein besonderer Brauch für die Adventszeit ist ein selbst gestalteter Wunschbaum. Dafür reicht schon ein schöner Zweig in einer Vase. Jeder aus der Familie darf kleine Zettel, Anhänger oder Sterne gestalten und mit Wünschen, lieben Worten oder kleinen Botschaften füllen.

Mit jedem Tag wird der Baum voller – und mit ihm wächst auch die Vorfreude aufs Fest. Eine wunderbare Möglichkeit, Wünsche und Dankbarkeit sichtbar zu machen.

Adventssonntage als Familientage gestalten

Jeder Adventssonntag kann zu einem besonderen kleinen Feiertag für euch als Familie werden. Vielleicht startet ihr mit einem besonderen Frühstück, zündet gemeinsam die nächste Kerze am Adventskranz an und plant dann kleine Highlights für den Tag: Spiele, ein Ausflug, gemeinsames Basteln oder ein Filmnachmittag.

So entstehen feste Rituale im Advent, die allen guttun – und die Vorfreude auf Weihnachten von Woche zu Woche steigern.

Dankbarkeits-Sterne basteln

Der Advent ist nicht nur die Zeit des Wünschens, sondern auch eine schöne Gelegenheit, dankbar zurückzublicken. Bastelt gemeinsam bunte Papiersterne und schreibt darauf, für welche Momente ihr im vergangenen Jahr besonders dankbar seid.

Die fertigen Sterne könnt ihr an einer Schnur aufhängen oder in den Weihnachtsbaum hängen – als liebevolle Erinnerung an alles Schöne, das ihr zusammen erlebt habt.

Pyjama-Abende mit Weihnachtszauber

Manchmal braucht es nicht viel, um den Advent ganz besonders zu feiern. Wie wäre es mit einem echten Kuschelabend im Pyjama? Macht es euch mit Decken und Kissen gemütlich, dazu eine große Portion Kakao oder Tee, ein paar selbst gebackene Kekse – und dann gemeinsam Weihnachtsfilme schauen oder Geschichten erzählen.

Solche Abende bleiben lange in Erinnerung – und sind wunderbar einfach umzusetzen.


Familienrituale im Advent müssen nicht aufwendig sein. Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die Kindern am meisten in Erinnerung bleiben: gemeinsame Zeit, liebevolle Aufmerksamkeit, kleine Überraschungen im Alltag.

Mit festen Ritualen schaffst du eine warme, geborgene Atmosphäre und machst die Wochen vor Weihnachten zu einer Zeit voller Freude, Nähe und echter Familienmomente.

Und das Schönste daran? Diese kleinen Traditionen wachsen oft mit und begleiten euch Jahr für Jahr.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen